Zum Inhalt springen

Die Mitglieder des Jugendgemeinderats

Das sind die 20 Jugendgemeinderätinnen und Jugendgemeinderäte der Stadt Pforzheim. Wenn du direkt Kontakt mit einem Mitglied aufnehmen möchtest kannst du auf das Mailsymbol unter dem Namen klicken.

Henry Bender

Geburtstag: 29.01.2003

Beruf: Schüler am Theodor-Heus-Gymnasium

Das möchte ich in Pforzheim gerne ändern: Ich will den öffentlichen Nah- und Fernverkehr verbessern und Treffplätze für Jugendliche schaffen und instand setzen.

Jonathan Bley

Geburtstag: 05.09.2005

Beruf: Schüler am Schiller Gymnasium Pforzheim

Das möchte ich in Pforzheim gerne ändern: Ich möchte mithelfen bei der Verbesserung Pforzheims. Das Nachtleben in Pforzheim besser machen.

Lucas Dietrich

Mitglied im Präsidium

Geburtstag: 22.12.2003

Beruf: Schüler an der Heinrich-Wieland Schule Pforzheim

Das möchte ich in Pforzheim gerne ändern: Ich kandidiere, weil ich mich einsetzen möchte, dass die Pforzheimer Jugendlichen in politische Entscheidungen mehr einbezogen werden. Zudem möchte ich in Pforzheim mehr Veranstaltungen.

Cihad Elmas

Geburtstag: 11.02.2006

Beruf: Schüler an der Karl Friedrich Schule Eutingen

Das möchte ich in Pforzheim gerne ändern: Ich kandidiere, weil ich mich einsetzen möchte für Jugendliche und Pforzheim mitgestalten möchte. Ich möchte mich für die Jugendlichen einsetzen.

Elias Engel

Geburtstag: 03.05.2002

Beruf: Student an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg

Das möchte ich in Pforzheim gerne ändern: Ich kandidiere, weil ich mich einsetzen möchte für mehr Freizeitangebote die für jede und jeden zugänglich sind. Ebenso setze ich mich dafür ein, dass es vermehrt Veranstaltungen für Jugendliche gibt.

Robin Eremia

Geburtstag: 29.03.2004

Beruf: Schüler am Hilda Gymnasium Pforzheim

Das möchte ich in Pforzheim gerne ändern: Ich kandidiere, weil ich mich für mehr Aufenthaltsmöglichkeiten für Jugendliche einsetzen möchte. Zudem bin ich für mehr Freizeit und Sportaktivitäten für Jugendliche. Außerdem sollten Schülerinnen und Schüler, ein Tablet von der Schule gestellt bekommen. Kostenloses W-LAN sollte ebenfalls Bestandteil jeder modernen Schule sein, da ein Tablet ohne Internetzugang nicht viel nützt. Schulen in Pforzheim hängen bei der Digitalisierung sehr hinterher, und dies sollte man ändern.

Cosmin Ghiran

Geburtstag: 19.06.2003

Beruf: Schüler am Fritz-Erler-Gymnasium Pforzheim

Das möchte ich in Pforzheim gerne ändern: Ich möchte mich für Treffmöglichkeiten für die Jugend in Pforzheim einsetzen (Schüler/Studenten Café) und mehrere Events und Veranstaltungen organisieren. Mir liegt vor allem am Herzen, dass die Stimme der Jugendlichen gehört wird.

Gürbüz Yasin

Geburtstag: 18.07.2001

Beruf: Student an der Hochschule Pforzheim

Das möchte ich in Pforzheim gerne ändern:  Die Jugend in Pforzheim, ich möchte das Sprachrohr von verschiedenen Gruppen sein, Schülern, Studenten, Azubis und Jugendlichen die noch nicht wissen was sie machen möchte. Pforzheim kann viel.

Kira Hülsmann

Mitglied im Präsidium

Geburtstag: 13.03.2007

Beruf: Schülerin am Reuchlin Gymnasium Pforzheim

Das möchte ich in Pforzheim gerne ändern: …mehr Aktionen und Veranstaltungen für Jugendliche und junge Erwachsene. Solche sind vor allem Dank Corona in den letzten Jahren zu kurz gekommen. Außerdem brauchen wir mehr Plätze, an denen wir uns mit Freunden treffen und auch neue Leute kennen lernen können. Ich möchte mich auch für das Klima, heißt mehr klimaneutrale Möglichkeiten (z.B.: klimaneutraler Verkehr) in Pforzheim einsetzen und die Jugend mehr in die Politik unserer Stadt mit einbeziehen. Kurzgesagt möchte ich mich einsetzen für die, die momentan nicht so sehr gehört werden und oft vernachlässigt werden, die Jugend.

Dogukan Kirmizitaş

Geburtstag: 03.02.2004

Beruf: Schüler an der Ludwig-Erhard-Schule Pforzheim 

Das möchte ich in Pforzheim gerne ändern: Ich kandidiere, weil ich mich einsetzten möchte für mehr Toleranz, Demokratie und vor allem Freiheit. Deshalb möchte ich mich für die Jugendlichen in Pforzheim einsetzen. Die Themen wie ÖPNV, Digitalisierung und Freizeitaktivitäten sind in Pforzheim unattraktiv und ausbaufähig. Die Defizite, die diese Stadt zu tragen hat, schaden nicht nur den Erwachsenen, sondern auch uns, den Jugendlichen. Wir sind die Zukunft, deshalb bin ich der Meinung, dass man uns zuhört und wir gemeinsam die Stadt bereichern.

Helena Klink

Geburtstag: 14.02.2005

Beruf: Schülerin am Theodor-Heuss Gymnasium Pforzheim

Das möchte ich in Pforzheim gerne ändern: Mein Ziel ist es, für kostengünstige, durchgehend fahrende Nachtbusse sowie Großraumtaxen in allen Teilen der Stadt und Umland zu sorgen. Zusätzlich soll in ganz Pforzheim und den umliegenden Ortschaften das E-Scooter Netzwerk ausgebaut werden.

Sofia Krichbaum-Cicu

Geburtstag: 26.09.2006

Beruf: Schülerin am Schiller Gymnaisum Pforzheim

Das möchte ich in Pforzheim gerne ändern: Ich möchte mich für bessere Angebote für Jugendliche und bessere Busverbindungen einsetzen.

Dennis Kurt

Geburtstag: 12.01.2002

Beruf: Student an der Hochschule Pforzheim

Das möchte ich in Pforzheim gerne ändern: Mein Ziel ist es Pforzheim gemeinsam mit euch zu verändern, ganz unter dem Motto: von Jugendlichen, für Jugendliche

Miraldine Mambueni

Geburtstag: 14.10.2006

Beruf: Schülerin an der Insel-Realschule Pforzheim

Das möchte ich in Pforzheim gerne ändern: Ich kandidiere weil ich Jugendliche motivieren möchte unsere Stadt so zu gestalten, dass sich jeder wohl fühlt. Wir sollten neue Läden bekommen wie Starbucks oder Bershka oder ein MacDonalds in der Innenstadt. Das würde Pforzheim nochmal in ein ganz anderes Level bringen.

Leon Meyer

Präsidiumsvorsitzender

Geburtstag: 10.07.2004

Beruf: Praktikant

Das möchte ich in Pforzheim gerne ändern: Motivation: Ich kandidiere weil ich mich einsetzen möchte für DICH! Nach vier Jahren Jugendgemeinderat weiß ich: Das wichtigste ist in Schulen, Hochschulen, in Ausbildungsstätten und auf Festivals mit den Jugendlichen in Kontakt zu bleiben. Nur dann können wir lange geplante Projekte wie den neuen SKATEPLATZ den ich auf den Weg gebracht habe, legale SPRÜHFLÄCHEN und viel mehr TREFFPUNKTE für Jugendliche endlich zu Ende umsetzen. Auch für sichere FAHRRADWEGE will ich kämpfen und eine Belebung der Innenstadt mit neuem HANDEL in den Schlossberghöfen und mehr jugendgerechteren MUSIKVERANSTALTUNGEN. Ich will mein Wissen aus drei Jahren JGR-Präsidium weitergeben und gemeinsam neue Projekte starten (WETTERGESCHÜTZTER SPORTPLATZ, FAHRRAD-VERLEIHSY) 

David Perényi

Geburtstag: 04.01.2005

Beruf: Schüler am Hilda Gymnasium Pforzheim

Das möchte ich in Pforzheim gerne ändern: Mein Hauptziel ist die Installation von mehreren Calisthenics-Anlagen in der Stadt. Zusätzlich bin ich für die Förderung von Streetart und schrittweise Stadtbegrünung um mit einfachen Mitteln die ästhetische Strahlkraft von Pforzheim weiter zu erhöhen. Sportveranstaltungen, Kunstprojekte aber auch Kooperationen und Events zwischen den Schulen untereinander als auch mit dem JGR würde ich gerne beibehalten und ausbauen. Eine gute Stadtentwicklung von Pforzheim kann nur mit aktiver Jugendbeteiligung ihre vollwertige Bedeutung erlangen!

Daniel Preis

Geburtstag: 23.08.2002

Beruf: Student der Wirtschaftsinformatik

Das möchte ich in Pforzheim gerne ändern: Einen attraktiveren ÖPNV, insbesondere bei Nacht; jugendnahe Events wie Sportturniere und Konzerte sowie kostenlose Hygieneartikel für Frauen.

Hubert Sihn

Geburtstag: 23.05.2003

Beruf: Schüler an der Fritz-Erler Schule Pforzheim

Motivation: Mein Anliegen ist es, die Digitalisierung in Pforzheim zu beschleunigen. Vor allem an Schulen soll jede*r Schüler*in ein Ipad, Surface oder ein Samsung Tablet... für den Unterricht bekommen. Zudem soll an jeder Schule kostenloses WLAN zu Verfügung stehen. Außerdem muss der Ausbau kabelloser Ladeflächen für Handys an öffentlichen Orten wie z.B. dem Leopoldplatz gefördert werden.

Hannah Wolff

Stellv. Präsidiumsvorsitzende

Geburtstag: 07.12.2004

Beruf: Schülerin am Kepler-Gymnasium

Das möchte ich in Pforzheim gerne ändern: Bereits seit der letzten Legislatur darf ich Teil des Pforzheimer Jugendgemeinderats sein und diese Zeit hat mir sehr viel Spaß gemacht. Ich konnte einige, allerdings nicht alle Projekte realisieren und diese möchte ich nun, in einer zweiten Amtszeit noch erreichen. Dazu gehören zum Beispiel mehr Nachhaltigkeit mit dem Projekt "Mehrweg-Pfandystem". Ich möchte aber auch neue Projekte, die sich noch ergeben haben umsetzen, zum Beispiel das "Schülercafé" oder die "Schülerrabattkarte". Ich würde gerne für weiter eine Ansprechpartnerin für die Pforzheimer Jugendlichen sein :)

Julius Wolff

Geburtstag: 14.06.2008

Beruf: Schüler an der Freien Waldorfschule Gotheschule

Das möchte ich in Pforzheim gerne ändern: Ich möchte mich dafür einsetzen, dass Pforzheim in Sachen modern, umweltfreundlich und digital besser aufgestellt ist. Ich möchte mich außerdem dafür einsetzen, dass Pforzheim auch für junge Jugendliche mehr zu bieten hat.