Zum Inhalt springen
© Bildautor Leon Meyer - copyright:Leon Meyer©Leon MeyerFoto: Leon Meyer

Jugendgemeinderat - Wir setzen uns ein!

Jugendgemeinderat Pforzheim

Als ein Gremium der Stadt Pforzheim besteht er aus 20 Jugendlichen aus Pforzheim

Sie vertreten die Anliegen und Interessen ihrer Wählerinnen und Wähler gegenüber der Stadt. In regelmäßigen öffentlichen Sitzungen diskutieren und informieren die Mitglieder des Jugendgemeinderats über geplante Projekte und Vorhaben der Stadt. Entsendete Mitglieder nehmen außerdem auch an gemeinderätlichen Ausschüssen teil, um dort auf die Belange Jugendlicher hinzuweisen.

Ausstellung

"Im Osten nicht Neues" Teil 1

Austellung im A.K.T; vom 21.10.2023 - 14.01.2024

Teil 1

A.K.T;

21.10.2023-14.01.2024*

*24.12.2023-1.1.2024 geschlossen

Als 1989 der sogenannte „Eiserne Vorhang“ gefallen ist, bedeutete dies für Deutschland eine Wiedervereinigung und für Westeuropa das Ende einer Teilung Europas. Aus der Sicht der osteuropäischen Staaten kann dieses Ereignis auch als Ende des zweiten Weltkrieges gesehen werden. Die meisten Länder waren nicht unbedingt freiwillig Teil des planwirtschaftlich geleiteten und realsozialistischen Warschauer Paktes.

Diese Länder mussten sich nun, in einer atemberaubenden Geschwindigkeit, in einem neuen marktwirtschaftlich orientierten demokratischen Gesellschaftssystem zurechtfinden, ohne die Möglichkeit sich mit der eigenen Identität auseinanderzusetzen und die Geschehnisse des 20 Jahrhunderts aufzuarbeiten. Circa 30 Jahre danach befinden wir uns nun in einem schwierigen europäischen Einigungsprozess, der die Nationen Europas vor eine große Herausforderung stellt. Die osteuropäischen Staaten ringen nach ihrem Platz in Europa, nach Identität und Mitsprache, während die westeuropäischen Länder über die Motive der Handlungen der osteuropäischen Staaten rätseln.

Die Ausstellung unternimmt den Versuch, insbesondere im Hinblick auf die aktuelle Krisen-, bzw. Kriegssituation in Europa, den osteuropäischen Blick auf Europa zu erörtern, osteuropäische Perspektiven zu präsentieren und in einen offenen Diskurs zu treten.

 

Künstlerische Leitung: Janusz Czech, Lisa Schlenker (Assistenz), Co-Kurator: Thomas Olze

 

Vernissage: 20.10.2023, 19 Uhr im EMMA – Kreativzentrum Pforzheim

Öffnungszeiten: Fr 14-19 Uhr, Sa 14-22 Uhr, So 11-19 Uhr


Parallel findet im EMMA - Kreativzentrum eine ausstellung bis zum 19.10.2023 statt.